Der SPD-Stadtverband informiert.

"Wir werden einen sachorientierten und polemikfreien Wahlkampf führen", versprach Vorsitzender Lothar Meyer während der Sitzung des SPD-Stadtverbandes. Die Mitglieder besprachen die nächsten Veranstaltungen und legten einen "Fahrplan" für die Kommunalwahl am 11. September fest. Am Samsatg, 19. Februar, lädt die SPD zur Braunkohlwanderung nach Sehlde ein. Anmeldungen sind ab sofort bei den Ortsvereinsvorsitzenden möglich. Das Programm für einen "Zauberhaften Tanz in den Mai" wirde ebenso diskutiert wie das traditionelle Sommerfest zum Abschluss des Wahlkampfes. Im Mittelpunkt der Sitzung stand natürlich die Kommunalwahl 2011. "Die bisherigen Gespräche haben eine erfreuliche Bereitschaft in den Reihen der SPD gezeigt, für den neuen Stadtrat zu kandidieren", so Vorsitzender Lothar Meyer.

"Wir werden der Bevölkerung eine qualifizierte und engagierte Mischung aus bewährten und neuen Kandidaten anbieten, die unter dem Motto "Politik mit Herz und Verstand" die erfolgreiche Entwicklung unserer Einheitsgemeinde fortsetzen wird."

Die Vorhaben der nächsten Wahlperiode sollen unter starker Beteiligung der Bevölkerung mit den Mitgliedern der SPD diskutiert und festgelegt werden. So wird das Bürgerforum "Ortsgespräche" im Februar zu einem Gespräch mit dem Titel "Erwartungen an die Kommunalpolitik" einladen, bei dem Interessierte mit den Sozialdemokraten zukünftige Entwicklungen besprechen können.

Alle SPD-Mitglieder werden zu einer Basis-Klausurtagung eingeladen, um in einem Workshop unter dem Titel "Kommunale Zukunft geht alle an" wichtige Weichen zu stellen. Im Februar werden in den Ortsvereinen die Kandidatinnen und Kandidaten für den Stadtrat erkoren, die dann zusammen mit den Bewwerbern um einen Kreistagssitz im März während einer Mitgliederversammlung des Stadtverbandes gewählt werden.